80% aller Studierenden müssen parallel zum Studium arbeiten, um sich über Wasser zu halten. Foren wie machdudas.de, Jobs von privat für privat, bieten hier hervorragende Möglichkeiten. Jobbende Studenten unter 25 sind über ihre Eltern Kranken- und Pflegeversichert, ohne dass ein extra Beitrag anfällt. Doch Vorsicht, wenn der Job regelmäßig mehr als 355 Euro monatlich bringt: In dem Fall muss der Studierende sich selbst krankenversichern. Eine Ausnahme ist der offizielle Minijob, bei dem 400 Euro Verdienst sozialversicherungsfrei bleiben. Der gesetzlich festgelegte Krankenversicherungstarif für Studenten beträgt 56 Euro monatlich. Nach 14 Fachsemestern und ab 30 wird es allerdings teurer: Der Student wird vom “studentischen” zum “sonstigen” Mitglied und zahlt zwischen 110 und 130 Euro plus 15 Euro für die Pflegeversicherung.Weitere Details, z.B. wann wird ein Jobber als Selbstständiger eingestuft wird, und warum man sich bereits als Student Gedanken um die Rentenversicherung machen muss, steht hier
Kategorien
Letzte Beiträge
- Fast Solutions In argumentative essay topics In The USA
- It goes without indicating you will should do everything possible to impress if you should be trying to find employment through this small economy.
- Ways to use Quotations in a Literary Study Essay?
- An Outline of coaching and therapy of the famous development
- Free Lesbian Online Dating, Lesbian and Bisexual Dating Profile, Exclusively for Women
Die neuesten Jobs
- eMail Beratung *esoterische Lebensberatung* Newsletter- Versand
- Lampe und Babytreppengitter anbringen
- Brauche Hilfe für eine Adwords- Kampagne
- Brauche Hilfe für eine Adwords- Kampagne
- Suche Texter für Blogartikel
- (S) Texter für Umrschreibarbeiten
- Freie Mitarbeiter/innen für Transkriptionen gesucht
- Homepage überarbeiten und evtl. Fehler beseitigen
- Ein Buch schreiben über Vitiligo Psoriasis Schuppenflechte Ekzem
- Wer repariert unseren Gründerzeitstuhl
1 Kommentar zu “Studentenjobs - das gilt es zu beachten!”