Texter werden – so gelingt es dir

Ohne eine Website mit gut formulierten Texten oder einen Blog läuft heute nichts mehr. Das hat sich inzwischen sogar bis zum kleinsten Onlineshop und Handwerksbetrieb herumgesprochen. Kein Wunder also, dass die Texterbranche boomt und immer mehr Menschen mit dem Gedanken spielen, Texter zu werden. Doch so schön es auch klingen…

Weiterlesen

7 Gründe, warum Freelancer scheitern

Den Traum, sein eigener Chef zu sein, hat bestimmt jeder mal. Manche wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und haben Erfolg. Aber so mancher Freelancer scheitert auf seinem Weg. Doch woran liegt es, dass manche von ihren Ideen und Konzepten leben können und andere wiederum nach kurzer Zeit das Handtuch…

Weiterlesen

5 Methoden, mit denen du als Texter mehr Geld verdienst

Wer als Texter mehr Geld verdienen möchte, muss dafür nicht den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen und in die Tasten klopfen. Das Geheimnis heißt: Arbeite schlau. Wie das geht, erfährst du jetzt. 1. Erhöhe deinen Wortpreis Während du zu Beginn deiner Texterkarriere noch Aufträge mit einem Lohn von unter…

Weiterlesen

Der perfekte Arbeitsplatz als Freelancer

Als Freiberufler kannst du deinen Arbeitsplatz flexibel gestalten und einrichten. Egal, ob du lieber am Küchentisch oder an einem Büroschreibtisch arbeitest, du kannst es dir selbst aussuchen. Am effektivsten arbeitest du grundsätzlich dort, wo du dich wohlfühlst. Dennoch gibt es auch als Freelancer bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes einiges zu…

Weiterlesen

Diese 7 Fehler machen Freelancer bezüglich der Steuer

Immer wieder begehen Freelancer bei der Unternehmensgründung oder der Aufnahme ihrer selbstständigen Tätigkeit die gleichen Fehler. Welche das sind, soll in diesem Beitrag aufgezeigt werden. Im Folgenden werden die sieben Bereiche erläutert, in denen Freelancer am häufigsten Fehler hinsichtlich der Steuer machen. 1. Die Rechtsform Bei der Wahl der Rechtsform…

Weiterlesen

Diese 5 Tools helfen dir bei der Buchhaltung als Freelancer

Nicht alle Freelancer verwenden spezielle Tools für ihre Buchhaltung. Dabei hilft eine Finanzbuchhaltungssoftware nicht nur beim Erstellen von Rechnungen. Sie bietet auch die Möglichkeit, alle Zahlungseingänge zu überwachen oder Gutschriften zu erstellen. Manche Produkte liefern überdies eine Schnittstelle zum Steuerberater mit. Doch lohnt es sich eigentlich, mit einem Tool die…

Weiterlesen

Von zu Hause aus nebenbei Geld verdienen – so funktioniert es!

Wer träumt nicht gelegentlich davon, seinen Kontostand mit zusätzlichen Einnahmen aufzupeppen? Doch nicht immer kann man auf eine Gehaltserhöhung hoffen. Daher suchen inzwischen viele Menschen nach einer Möglichkeit, nebenbei, zusätzlich zu ihrem eigentlichen Job Geld zu verdienen. Schließlich soll am Ende des Geldes nicht mehr so viel Monat übrig bleiben….

Weiterlesen

Den Stundensatz berechnen als Freelancer

Jeder, der sich selbstständig macht, sollte seine Einnahmen und Ausgaben kennen. Auf dieser Basis berechnet ein Freelancer seinen Stundensatz. Denn um den eigenen Lebensunterhalt bestreiten zu können, muss am Ende genug Gewinn übrigbleiben. Doch das Thema Stundensatz berechnen wird von vielen Freelancern sträflich vernachlässigt. Genauso wie dessen regelmäßige Erhöhung, um…

Weiterlesen